Kundenstory ELVORON H

Homelift für ein neues Mehrfamilienhaus

Beim Bau eines Mehrfamilienhauses in einer Gemeinde in Thüringen war von Seiten der Bauherrschaft die komfortable und gleichzeitig barrierefreie Erschließung aller vier Etagen geplant.

Die Herausforderung

Es sollte eine Liftlösung mit kleinstmöglichem Platzbedarf für den Schacht bei gleichzeitig maximaler Nutzfläche der Aufzugkabine gefunden werden – mit minimaler Über- bzw. Unterfahrt.

"Wir sind sehr zufrieden mit der professionellen und gleichzeitig unkomplizierten Umsetzung seitens GARAVENTA Lift"
Herr Dipl. Ing. Martin S.*
Bauherrberater für Neubau
5/5

Unsere Lösung

Die Experten von GARAVENTA Lift hatten vor dem Hintergrund dieser Aufgabenstellung schnell den Homelift ELVORON H als ideale Lösung ausgemacht. Dieser Senkrechtlift verfügt über

  • ein Kabinenmaß von 1,4 x 1,1 m gemäß DIN 18040
  • eine Überfahrhöhe von lediglich 2,4 m.

Durch das geringe Grubenmaß von maximal 20 cm waren alle Anforderungen des Bauherrn abgedeckt.

Durch das geringe Grubenmaß von maximal 20 cm waren alle Anforderungen des Bauherrn abgedeckt.

 

Das Ergebnis:

Den kompakten Abmessungen war es zu verdanken, dass

  • die bauseitigen Kosten merklich reduziert werden konnten – bei einer zusätzlich optimierten Raumaufteilung.
  • Auf diese Weise waren nicht nur die Unterhalts- und Wartungskosten auf ein Mindestmaß reduziert.
  • Auch die Geräuschemissionen fielen dank des ELVORON H geringer aus als vorgeschrieben, was die Bauherrschaft rundum zufriedenstellte.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig - unsere Zertifikate im Überblick

ELVORON H: Das wichtigste im Überblick

individuell anpassbar für Ihre Anforderungen

  • geringe Unterhalts- und Installationskosten
  • raumhoher Schachtkopf
  • geringe Einbautiefe (max. 200 mm)
  • kein Maschinenraum erforderlich

Wenn Sie mehr über den hier verwendeten Homelift oder eine der vielen anderen Lösungen aus dem Hause GARAVENTA Lift erfahren möchten, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Sie erhalten von uns eine umfassende Beratung, bei der wir die ideale Liftlösung für die bauliche Situation bei Ihnen vor Ort ermitteln. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

*Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen unserer Kunden geändert und Stockbilder verwendet 

Kundenstory GENESIS Typ 2

Homelift mit „kinderleichter“ Bedienung macht Einfamilienhaus barrierefrei

Aufgrund der Erkrankung einer in einem Einfamilienhaus lebenden Person musste das Haus der Familie barrierefrei und rollstuhlgerecht ausgebaut werden. Hierzu hatte der baubegleitende Architekt aussagekräftige Planunterlagen inklusive Fotomaterial zur Verfügung gestellt.

Die Herausforderung

Es sollte eine Liftlösung gefunden werden, die es ermöglicht, sowohl mit einem Rollstuhl als auch ggf. mit einer erforderlichen Begleitperson in das Obergeschoss zu gelangen. Der Aufstellort im Eingangsbereich erwies sich als passend, da weiter oben eine Galerie anschließt, an die der Homelift unkompliziert angeschlossen werden konnte.

"Aufgrund meiner Erkrankung waren wir auf einen Lift angewiesen. Die Zusammenarbeit mit dem Architekten und GARAVENTA Lift war dabei sehr gut und mit dem Ergebnis sind wir sehr glücklich"
Frau im Rollstuhl
Gudrun S.*
5/5

Die Lösung von GARAVENTA Lift:

Die Experten von GARAVENTA Lift haben zusammen mit dem Architekten schnell einen Homelift des Modells GENESIS TYP B als ideale Lösung ausgemacht. Dieser verfügt über

  • eine nutzbare Plattform mit einer Fläche von 1400 x 1100 mm,
  • ein werkseitiges Schachtgerüst, welches optional mit transparenten Glaspaneelen ausgefacht werden kann,
  • einen nach oben offenen Schachtkopf (1300 mm), welcher bei Förderhöhen von bis zu 3000 mm zum Einsatz kommen kann,
  • ein sehr niedriges Schachtgrubenmaß von lediglich 50 mm.

Das Ergebnis:

  • Dank der kompakten Schachtabmessungen konnte diese offene und filigrane Liftlösung mit kleinstmöglicher Schachtgrubentiefe ohne weiteres umgesetzt werden.
  • Der Lift fügt sich harmonisch in das Einfamilienhaus ein und bietet allen Familienmitgliedern den benötigten Komfort.

Nach Montage der Homeliftanlage erhielten wir von der Familie zudem folgende erfreuliche Nachricht:

„Wir sind bislang mit Ihrer Anlage sehr zufrieden – sie funktioniert technisch einwandfrei und ist in der Bedienung unkompliziert. Mittlerweile wird sie von unseren Kindern auch als „Lastenaufzug“ genutzt, wenn es mal etwas Schweres in den oberen Stock zu transportieren gilt. Damit qualifiziert sich die Bedienung der Anlage sozusagen als „kinderleicht“ und mehr kann man, glaube ich, nicht erwarten. Sicher muss die Anlage sich jetzt erst im längerfristigen Verlauf als zuverlässig bewähren, aber bislang gibt es nichts zu bemängeln.“

Ihre Sicherheit ist uns wichtig - unsere Zertifikate im Überblick

Eigenschaften des GENESIS TYP B im Überblick:

  • Senkrechtaufzug mit Spindelantrieb
  • kommt ohne separaten Anschlussraum aus
  • bis zu 6 Haltepunkte möglich
  • maximale Förderhöhe von 13 Metern

Wenn Sie mehr über den hier verwendeten Homelift oder eine der vielen anderen Lösungen aus dem Hause der GARAVENTA Lift GmbH erfahren möchten, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Sie erhalten von uns eine umfassende Beratung, bei der wir die ideale Liftlösung für die individuelle Einbausituation bei Ihnen ermitteln. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

 

*Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen der Kunden geändert und Stockbilder verwendet

Kundenstory GENESIS

Senkrechtlift für Optikerfachgeschäft

Die Filiale eines großen Optikerfachgeschäfts in einer deutschen Großstadt sollte eine Rundum-Erneuerung erhalten.

Die Herausforderung

Im Rahmen der Renovierung bestand unsere Aufgabe darin, sämtlich Etagen mit einer Aufzuglösung rollstuhlgerecht zu erschließen.

"Durch die zuverlässige und termingerechte Arbeit von GARAVENTA Lift können wir einen barrierefreien Zugang aller Etagen gewährleisten"
Sandrina E.*
Optikerin
5/5

Die Lösung:

Unsere Experten hatten schnell den Senkrechtlift GENESIS TYP B als ideale Lösung für die bauliche Situation vor Ort ausgemacht und diesen fachgerecht geplant und montiert. Der GENESIS Typ B

  • kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich errichtet werden.
  • hat sich in öffentlichen und privaten Räumen bewährt.
  • braucht kein externes Aggregat, sodass auch kein separater Anschlussraum vonnöten ist.

Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vor Ort war äußerst produktiv, sodass alle Maßnahmen in kürzester Zeit umgesetzt und der GENESIS Typ B in Betrieb genommen werden konnte.

Das Ergebnis

  • Der Lift verbindet jetzt alle Stockwerke der gut besuchten Filiale in der Innenstadt.
  • Die Plattformgröße erfüllt die Norm für Barrierefreiheit.
  • Er bietet einen komfortablen und barrierefreien Zugang – nicht nur für die zahlreichen Kunden.
  • Auch die Mitarbeiter freuen sich über den modernen Aufzug und nutzen ihn unter anderem für den Materialtransport von Etage zu Etage.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig - unsere Zertifikate im Überblick

GENESIS TYP B: die wichtigsten Eigenschaften

Genesis Typ B Aufzug Bei dem Aufzug GENESIS TYP B, der hier zum Einsatz gekommen ist, handelt es sich um einen Senkrechtlift unter anderem mit den folgenden Eigenschaften.
  • Senkrechtlift mit Spindelantrieb
  • bis zu 6 Haltepunkte mit einer Förderhöhe von maximal 13 Metern
Wenn Sie mehr über diesen Lift oder eines der vielen anderen Produkte aus unserem Hause erfahren möchten, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!  

*Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen unserer Kunden geändert und Stockbilder und Beispielbilder verwendet

Kundenstory Homelift SAE

Ein Lift für die gesamte Eigentümergemeinschaft

Durch das immer schwerer fallende Treppensteigen kam Familie W. 2015 auf die Idee, das Mehrfamilienhaus (Eigentümergemeinschaft), in dem sie wohnen, altersgerecht auszubauen. Um diese aufkommende Idee noch besser zu verdeutlichen, stellte uns die Familie Fotomaterial und Bestandspläne des Hauses zur Verfügung. Somit konnten wir uns ein umfassendes Bild der vorhandenen Einbausituation machen.

Die Herausforderung

Es sollte eine Lösung gefunden werden, bei der alle Etagen des Hauses angebunden werden. So erwies sich das vorhandene Treppenauge als passender Aufstellort, da hier bereits eine Öffnung vorhanden war, die so weit wie möglich für die Homeliftanlage genutzt werden sollte.

"Der Einbau mit GaraventaLift lief reibungslos. Die kompetenten Techniker waren bei Fragen hilfsbereit."
Frau und Herr W.*
5/5

Unsere Lösung:

Die Experten von GARAVENTA Lift haben zusammen mit Familie W. schnell einen Homelift des Modells SAE als ideale Lösung ausgemacht, weil

  • dieser mit seinen individuellen Schachtaußenabmessungen (hier: 1.460 x 1.360 mm) das vorhandene Treppenauge komplett ausfüllt.
  • das werkseitige Schachtgerüst 4-seitig mit Glas ausgefacht werden kann und sich somit filigran in das bestehende Treppenhaus integriert.
  • auch die Schacht- und automatischen Kabinenfalttüren mit Panoramaglas ausgefacht werden können.
  • durch den Einsatz der geschlossenen Kabine auf eine sogenannte Totmannsteuerung (ständiges Drücken des Etagenknopfes) verzichtet werden kann.

Der hohen Flexibilität bei den Schachtabmessungen ist es zu verdanken, dass diese mit viel Glas ausgeführte Liftlösung 2019 schließlich umgesetzt werden konnte. Zuvor wurde die bauliche Maßnahme natürlich auch mit den Miteigentümern besprochen.

Das Ergebnis:

Seit ihrer Inbetriebnahme leistet die Liftanlage sehr zuverlässige Arbeit und bietet den Bewohnern den gewünschten Komfort, was sich in folgenden Verbesserungen der allgemeinen Wohnsituation niederschlägt:

  • Herr und Frau W. fühlen sich wieder so richtig zu Hause in den eigenen vier Wänden.
  • Das Haus wurde altersgerecht umgebaut und alle Etagen sind barrierefrei erreichbar.
  • Der Plattformlift ist sowohl mit als auch ohne Rollstuhl nutzbar und unterstützt darüber hinaus bei der Beförderung von Lasten (beispielsweise Einkäufe).

Nach erfolgter Montage und eingehender Nutzung erhielten wir von Familie W. zudem das folgende Dankesschreiben:

„Ich möchte mich noch einmal bei Ihnen für die effiziente Durchführung der Liftmontage bedanken. Das Handwerkerteam war exzellent, freundlich, kompetent und außerordentlich fleißig! Aufgrund der zeitlichen Verweildauer beim Kunden sind es diese Ausführenden, die beim Kunden den Eindruck einer Firma prägen! Alles Gute und viel Erfolg, bleiben Sie gesund!“

Ihre Sicherheit ist uns wichtig - unsere Zertifikate im Überblick

Eigenschaften des Homelifts SAE im Überblick:

Homelift SAE Aufzug außen angebracht am Haus
  • geeignet für Innen- und Außenbereich
  • lässt sich optimal an bauliche Gegebenheiten anpassen
  • bis zu 10 Haltepunkte können angefahren werden
Wenn Sie mehr über den hier eingesetzten Homelift oder eine der vielen anderen Lösungen aus dem Hause der GARAVENTA Lift GmbH erfahren möchten, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Sie erhalten von uns eine umfassende Beratung, bei der wir die ideale Liftlösung für die individuelle Einbausituation bei Ihnen ermitteln. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.  
*Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen unserer Kunden geändert und Stockbilder verwendet