Treppenaufzug für gerade und kurvige Treppen im Eigenheim

Bei einem Treppenaufzug handelt es sich um eine Einrichtung, die Rollstuhlfahrer und anderweitig mobil eingeschränkte Personen über Treppen befördern kann. Weitere Bezeichnungen sind unter anderem „Treppenlift“ oder auch „Treppenschrägaufzug“. Er kann in einer anderen Ausführung auch als Stehlift verwendet werden und eignet sich dadurch auch hervorragend für Menschen, die ihre Gelenke nicht gut beugen und dementsprechend nur schlecht sitzen können.
Für Menschen mit oder ohne Rollstuhl: der Treppenaufzug als Alleskönner
Eingeschränkte Mobilität hat viele Ursachen: Bei manchen sind es die natürlichen Gebrechlichkeiten, die das Alter mit sich bringt, bei anderen Menschen sind es Unfälle oder Krankheiten. Wir von Garaventa Lift bieten verschiedene Treppenlift-Lösungen, damit jeder Mensch in seinem Haus wieder mobil ist. Eine davon ist der Treppenaufzug mit Plattform, der sich insbesondere für Rollstuhlfahrer eignet. Zusätzlich kann er zudem über einen integrierten Klappsitz verfügen, sodass auch mobil eingeschränkte Personen ohne Rollstuhl den Treppenaufzug nutzen können. Durch den Platz auf der Plattform können auch Lasten in Form von Getränkekisten, Wäschekörben oder Ähnlichem transportiert werden. Dies ist einerseits eine große Entlastung, andererseits bleibt so ein Stück Selbstständigkeit gewahrt, die insbesondere älteren und/oder kranken Menschen sehr wichtig ist. Treppenaufzüge können sowohl an geraden als auch an kurvigen Treppen im Innen- und Außenbereich montiert werden und schenken Ihnen ein Stück Lebensqualität.
Platzsparender Treppenaufzug mit Plattform

Garaventa Lift Plattformlifte sind sehr kompakt gebaut, fügen sich platzsparend in die Umgebung ein und eignen sich deswegen auch für schmale Treppen. Insbesondere der Kurvenplattformlift besticht durch seine Kompaktheit. Angetrieben wird er von einem speziellen Seilzug, dessen Motoreinheit außerhalb der Treppe am oberen Ende der Schienenführung installiert wird und nicht auf der Plattform – was sehr viel Platz spart. Wird der Treppenaufzug nicht genutzt, bleibt die Treppe dadurch auch weitestgehend frei. Lediglich vor der jeweils ersten Stufe der Treppen wird etwas Platz für die Plattform benötigt. Schließlich fährt diese bis zum Boden, damit der Rollstuhlfahrer ebenerdig auf- und hinausfahren kann. Per Fernbedienung lässt sich der Plattformaufzug komfortabel steuern.
Treppenaufzüge schnell, sauber und zuverlässig montiert
Die Montage des Treppenaufzugs oder Stehlifts erfolgt auf saubere, zuverlässige und schnelle Weise durch unsere eigenen Monteure. In der Regel sind umfangreiche Umbauten nicht notwendig. Gerne realisieren wir auch sehr lange Treppenaufzug-Anlagen, denn durch die Unabhängigkeit von Akkus bei diesem Modell macht dieser Plattformlift unterwegs nicht plötzlich schlapp! Damit Ihr Treppenlift stets perfekt funktioniert und auch der Wert erhalten bleibt, empfehlen wir eine jährliche Wartung durch unser entsprechendes Fachpersonal. Dafür bieten wir spezielle, kostengünstige Wartungsverträge an, die Sie mit uns abschließen können.
Professionelle Beratung rund um Treppenaufzüge
Wir wissen, dass die erstmalige Notwendigkeit eines Treppenlifts für viele Menschen oftmals beunruhigend ist. Es ergeben sich viele Fragen, beispielsweise welcher Lift denn der richtige ist, bezüglich der Finanzierung und den eventuellen Umbauarbeiten. Zudem fällt es oftmals schwer, sich damit abfinden zu müssen, dass nun Hilfsmaßnahmen notwendig sind. Deswegen haben wir ein großes Team – bestehend aus einfühlsamen und professionell geschulten Mitarbeitern, die sich in einem Beratungsgespräch viel Zeit für Sie nehmen. Rufen Sie uns gerne direkt unter der kostenlosen Rufnummer 0800 – 32 32 322 an und vereinbaren Sie einen Termin mit einem Berater, der Sie ganz ausführlich direkt vor Ort berät.