Bequeme Sitzlifte für gerade und kurvige Treppen

Wenn Sie sich ebenerdig sicher bewegen können, aber Treppen für Sie ein Hindernis darstellen, sind Sitzlifte eine bewährte Lösung für Ihr Zuhause. Unsere Garaventa Lift Sitzlifte eignen sich für gerade und kurvige Treppen gleichermaßen und schenken Ihnen Komfort und Sicherheit. Damit können Sie die entsprechenden Treppen völlig unbeschwert überwinden und erhalten so Ihre Bewegungsfreiheit zurück. Die Lifte lassen sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installieren und finden in Einfamilienhäusern ebenso ihren Platz wie in Mehrfamilienhäusern. Dank einer schlanken Bauweise fügen sie sich platzsparend in die Treppensituation ein: Der Weg für andere Personen bleibt frei! Da die Sitzlifte direkt in den Stufen verschraubt werden, sind in der Regel keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Lassen Sie sich gerne von uns individuell beraten. Gemeinsam mit Garaventa Lift finden Sie die perfekte einfache und sichere Lösung für Ihre uneingeschränkte Mobilität.
Sitzlifte für gerade und kurvige Treppen
Die Frage „Was ist ein Sitzlift?“, lässt sich relativ leicht beantworten: ein an einer Treppe montierter Lift mit einem Sitz bzw. Sessel für eine Person. Dies dürfte den meisten durch Funk, Fernsehen und Zeitschriften bereits bekannt sein. Oder Sie haben in Ihrer Umgebung bereits Bekannte mit einem Sitzlift. Viel interessanter sind deswegen die Details, die einen Sitzlift zu einer praktischen Lösung für tausende Haushalte machen. Das zeigt sich zunächst in der Flexibilität, denn ein Sitzlift kann an nahezu jeder Treppe installiert werden.
Platzsparende, belastbare und einfach bedienbare Begleiter
Welche Variante bei Ihrer räumlichen Situation notwendig ist: beide Sitzlift-Typen sind ideal für schmale Treppen geeignet. Unsere Ausführung für kurvige Treppen verfügt sogar über eines der schmalsten Einrohrschienensysteme der Welt und kann deshalb auch an sehr engen Treppen installiert werden. Die Sitzlifte nehmen dadurch nur wenig Platz in Anspruch. Zudem lassen sich die Sitz- und Fußabstellfläche in der Regel auch einklappen. Dadurch bleibt die Treppe fast über die gesamte Breite nutzbar.
Alle Garaventa Lift Sitzlifte zeichnen sich dank eines modernen leistungsstarken Antriebs durch eine ruhige Fahrt mit einem sanften Anfahren und Abbremsen aus. Sowohl beim Aufsteigen, dem Fahren als auch dem Abstieg werden Sie von einem sicheren Gefühl begleitet. Da Garaventa Lift bei allen Liftlösungen auf eine hochwertige Materialauswahl und Fertigungsqualität achtet, können Sie sich auf einen langfristigen Begleiter verlassen, der extrem belastbar ist und mit dem Sie auch kleinere Lasten mitnehmen können. Selbstverständlich lassen sich unsere Sitzlifte einfach bedienen. Nutzen Sie einfach den Kippschalter oder Bedienhebel und fahren Sie los! Zusätzliche Fernbedienungen ermöglichen das Herbeirufen des Lifts auf Knopfdruck – auch über Stockwerke hinweg.
Wenige bauliche Voraussetzungen
Um einen Sitzlift montieren zu können, gibt es nur wenige bauliche Voraussetzungen, sodass er sich in 90% der Fälle problemlos integrieren lässt. Zunächst müssen eine Mindesttreppenbreite und ausreichend Platz vor und hinter der Treppe vorhanden sein, um den Liftnutzern größtmögliche Sicherheit zu bieten. Ebenfalls muss die Verkehrssicherheit der Treppen für die Treppennutzer gewährleistet sein. Auch nach Einbau eines Sitzlifts muss eine entsprechende Treppe zum Beispiel noch als Rettungsweg dienen können, wenn sie dafür vorgesehen ist. Da im Bereich der Bauvorschriften in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Bestimmungen gelten, sollten Sie sich hier von unseren Experten beraten lassen. In einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch können hier alle Fragen geklärt werden, beispielsweise auch in Bezug auf die Möglichkeiten des Einbaus und die gesetzlichen Grundlagen in Mehrfamilienhäusern.
Saubere und schnelle Montage der Sitzlifte
Sind alle Ihre Fragen geklärt und Sie haben sich für uns als Errichter Ihres neuen Sitzlifts entschieden, erfolgt die Montage des qualitätsgeprüften Helfers durch unsere eigenen Monteure. In der Regel dauert die Montage nur einen halben Tag. Sie können sich hierbei darauf verlassen, dass wir schnell, sauber und zuverlässig arbeiten. Wir hinterlassen nach der Installation Ihres neuen Lifts alles sauber und ordentlich. Sie werden das Gefühl haben, als wäre der Lift schon immer dagewesen. Selbstverständlich weisen wir Sie ausführlich in die Benutzung ein und begleiten Sie bei den ersten Fahrten.
Kosten und Zuschüsse für Sitzlifte
Da die Anschaffung eines Sitzliftes als private Angelegenheit gilt, müssen die Kosten privat getragen werden. Unabhängig davon, ob Sie selbst Immobilienbesitzer sind oder in einem Mietverhältnis leben. Unter bestimmten Voraussetzungen sind allerdings Zuschüsse bis 4.000 EUR für Ihren Treppenlift durch die Pflegeversicherung möglich. Hierzu beraten wir Sie gerne und kümmern uns auch um die Abwicklung der notwendigen Formalitäten. Neben den Anschaffungskosten erwarten Sie nur ganz geringe Betriebskosten, die nur vom Strombedarf beeinflusst werden. Dazu kommt ein Budget für Wartung und Pflege des Lifts, das in der Regel bei unseren sehr hochwertigen Liftlösungen nur gering zu Buche schlägt.

Weitere Produkte aus dem Hause Garaventa Lift
Auch wenn ein Sitzlift nahezu überall installiert werden kann, lohnt sich ein Blick auf unsere anderen Liftlösungen. Möglicherweise ist ein anderer Lifttyp – mit Fokus auf die Zukunft – für Sie sogar noch vorteilhafter. Mit ihrer kompakten Bauweise sind unsere Hublifte ideal für innen und außen. Benötigen Sie eine Rollstuhlplattform, dann sind die Plattformlifte für gerade und kurvige Treppen die optimale Lösung. Und wenn Sie großen Wert auf Komfort legen, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Senkrechtlifte für größtmögliche Sicherheit und Lebensqualität zu werfen. Egal für welche Liftlösung Sie sich entscheiden, wir von Garaventa Lift stehen Ihnen von der Planung bis zur Inbetriebnahme – und darüber hinaus – zur Seite.